Dreiländergiro Goes Green

Getreu nach unserem Motto: Wir lieben die Natur, die Berge & den Radsport!

Der legendäre Klassiker ist ein Green Event!

Nachhaltigkeit liegt uns schon seit einigen Jahren am Herzen - Wir haben deshalb beschlossen auch den 30. Dreiländergiro als Green Event auszutragen und uns auch wieder zertifizieren zu lassen.

Wir lieben die Natur, die Berge und den Radsport! Unseren Worten und euren Wünschen haben wir dieses Jahr mehr denn je Taten folgen lassen.

Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir den diesjährigen Dreiländergiro als Green Event austragen. Dazu haben wir die Zertifizierung zum Green Event Tirol Basic als erste Stufe veranlasst.

Besonderen Wert legen wir wie letztes Jahr auf ausschließlich grüne Partner und Sponsoren, regionale und bio-zertifizierte Produkte bei der Verpflegung und nachhaltige Trikots!

Deine grüne Anreise zum Dreiländergiro 2023

Du überlegst noch wie Du am besten grün anreisen kannst?

Schau doch mal bei der GET Mitfahrbörse vorbei.

Dein Vorteil einer Mitfahrgelegenheit:

  • Du trägst zum Klima- und Umweltschutz bei
  • Du sparst Kosten
  • Du hast gute Gesellschaft

Unser Partner Powerbar zieht vor!

Für die Green Event Zertifizierung ist es besonders wichtig, mit Partnern zusammenarbeiten, die die selben Werte vertreten.
 

Powerbar als langjähriger Partner ist hierbei unser Vorreiter.

Sie haben verstanden, dass man die Augen vor den Herausforderungen der heutigen Zeit nicht mehr verschließen kann - und auch wenn ihre DNA die selbe bleibt, hat Powerbar angefangen, die Kategorie Sport-Ernährung zu hinterfragen und ein neues Verständnis zu etablieren.

 

Ihre Veränderungen:

  • Gartenkompostierbare Verpackungen ohne Mikroplastik
  •  ab April 2022 neue vegane Bio-Protein-Riegel
  •  Produktion der Produkte erfolgt ab jetzt ohne Palmöl und Kolagen

Und wir holen Presca Sportswear mit an Board!

Presca Sportswear ist unser Partner für Trikots!

Die aus England stammende Marke ist das erste klimafreundliche Sportbekleidungsunter-nehmen der Welt.

Presca Sportswear hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre High-Performance Sportkleidung ausschließlich ethisch und nachhaltig herzustellen.

Die von ihnen verwendeten Stoffe wird aus recycelten Materialien gewebt und alle technischen Kleidungsstücke werden aus rein synthetischen Textilien angefertigt.

Ihr Impact:

  • Das Design: Es werden nur recycelte Stoffe und Fasern verwendet.
  • Produktion: Der Hersteller verwendet 100% erneuerbare Energien und achtet darauf, dass die Arbeiter fair behandelt werden.
  • Verpackung: Die Kleidungsstücke werden in selbst-kompostierbaren Beuteln verpackt.

Gemeinsam erreichen wir mehr!

 

 

Wir sind naturverbunden, bodenständig, traditionsverliebt und innovativ.

Respekt, Gleichberechtigung, gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft sind die Werte, die uns als Gesellschaft ausmachen!

Deshalb werden wir auch dieses Jahr zwei ganz besondere Vereine finanziell unterstützen.

Diese werden in Kürze bekannt gegeben.

Unsere grünen Partner

all i need. - Naturally acitivating tea drinks aus Österreich

100 % natürliche Zutaten und 100% CO2 neutral in der Produktion. Die natürlich belebenden Erfrischungsgetränke auf Teebasis.

zur Website >>

Riviera - Naturprodukte mit höchstem Anspruch

Ein Traditionsunternehmen die mit höchsten Qualitätsstandards ihre Produkte entwicklen. Mit den hocheffektiven Medizinprodukten von RIVIERA MED+ geben ihr (Sport-)Verletzungen keine Chance!

zur Website >>

UVEX Sports

Schutz und Sicherheitsprodukte für eure Performance auf der Straße!

zur Website >>

Velosocks

Funktionalität, Langlebigkeit, Einfachheit - deine Lösung für die Fahrradaufbewahrung in Innenräumen und auf Radträgern!

zur Website >>
Dreiländergiro ein green event tirol Basic
Dreiländergiro x Green Event
mehr Infos >>

Unsere Maßnahmen

Nauders sowie die Nauderer Festwiese auf der unser Event wie jedes Jahr stattfindet, ist gut erreichbar und Nauders selbst bietet einige Unterkunftsmöglichkeiten für euch. Bei dem Festzelt, der Eventtechnik und der gesamten Ausstattung wählen wir regionale Anbieter aus.

Unser Strom kommt übrigens aus dem Nauderer Wasserkraftwerk - regional und ökologisch! Generell achten wir auch auf einen effizienten Einsatz von Wasser, Strom und Wärme. 

Zugegebenermaßen bei diesem Punkt erleichtert ihr uns unsere Aufgabe. Das Eventgelände ist natürlich mit dem Fahrrad zu erreichen und wir hoffen natürlich sehr, dass keiner von euch auf die Idee kommt, mit dem Auto vom Hotel zum Start zu fahren. ;)
Wir würden es allerdings auch sehr unterstützen, wenn ihr bestenfalls auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Nauders anreist.

  • Anreise mit der Bahn: Ihr Zielbahnhof ist Landeck-Zams. Von dort kommen Sie per Postbus oder Taxi nach Nauders am Reschenpass.
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Vor Ort bieten wir genügen Fahrradabstellplätze bereit

In unserem Festzelt werden wir wie 2022 ausschließlich Mehrweggeschirr und Besteck verwenden. Ebenso versuchen wir größtenteils auf Portionsverpackungen zu verzichten und besonders achten werden wir außerdem auch auf die Mülltrennung.

Wir werden jeweils nach jeder Labestation ebenfalls eine Müllfläche kennzeichnen, in die ihr nach eurem Snack den Abfall entsorgen könnt.

Auch bei den Goodiebags habt ihr dieses Jahr die freie Wahl - ihr packt eure Bags selber. Nehmt mit was euch gefällt und lasst zurück, was ihr nur wegschmeißen würdet. Flyer & Co finden sich schon seit Jahren nicht mehr in unseren Startpaketen. Stattdessen haben wir eine Infowand, an der ihr die Flyer und Broschüren, die euch interessieren, mitnehmen könnt. 

Wir werden auch dieses Jahr noch vermehrt darauf achten wenig Papier im Einsatz zu haben. Stattdessen werden wir euch einige QR-Codes zur Verfügung stellen, über die ihr diverse Informationen bekommen könnt.

Unsere Give-away Produkte und weitere Kooperationspartner haben ihren Fokus ebenfalls stark auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt.

Dieses Jahr arbeiten wir mit einem Caterer zusammen und werden ausschließlich regionale und bio-zertifizierte Produkte verwenden. Nicht regionale Produkte werden wir nur aus FairTrade hinzufügen. Diesem Motto bleiben wir auch bei der Verpflegung auf der Strecke treu - die frischen Produkte, beziehen wir vorzugsweise regional. Keine Sorge - es wird natürlich weiterhin Bananen geben, aber dafür zumindest ausschließlich mit dem FairTrade Siegel. Dank dem Veränderungsprozess von PowerBar sind zudem auch unsere Sportnahrungsprodukte nachhaltig! 

Wir achten bei unseren Aussendungen stark auf eine neutrale Sprache, sodass wir alle Menschen ansprechen können. In unserem Festzelt werden wir insbesondere auf Barrierefreiheit achten, sodass Platz für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwägen ist. Wie jedes Jahr werden wir auch 2023 wieder an den Verein "Sports Life" spenden. Sport Life ist ein Verein von und für Rollstuhlfahrern, der v.a. darauf zielt frisch verletzten Sportler:innen, in der schweren Zeit nach einem Unfall zu unterstützen und ihnen den Einstieg in den Behindertensport zu erleichtern. 

Wir lieben die Natur, die Berge & den Radsport